Warum Hausbesuche?
Hausbesuche bieten den Vorteil, dass Patienten in ihrer gewohnten Umgebung behandelt werden können. Dies ist besonders wichtig für mobilitätseingeschränkte Personen, die nicht in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen. Durch Hausbesuche kann die Therapie individuell und flexibel an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden, ohne dass zusätzliche Belastungen durch An- und Abreise entstehen. Zudem ermöglicht es eine kontinuierliche Versorgung, die zur schnelleren Genesung und besseren Betreuung beiträgt.
Hausbesuche von Corhsen
Hausbesuche von Corhsen bieten die Möglichkeit, individuelle physiotherapeutische und osteopathische Behandlungen direkt zu Hause zu erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder in akuten Situationen.
Unser erfahrenes Team gewährleistet eine persönliche, auf den Patienten abgestimmte Therapie, die den Komfort der eigenen Umgebung nutzt und unnötige Belastungen durch Fahrten zur Praxis vermeidet. So wird eine kontinuierliche und effektive Behandlung sichergestellt.
Craniosacrale Osteopathie
Diese sanfte, aber tiefgreifende Form der Osteopathie konzentriert sich auf die Harmonisierung des craniosacralen Systems, welches vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) reicht. Durch feinfühlige manuelle Techniken werden Spannungen im Körper gelöst, die Durchblutung gefördert und das zentrale Nervensystem beruhigt.
Für wen ist es geeignet?
Personen mit Kopfschmerzen, Migräne, chronischem Stress, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Beschwerden, die mit dem craniosacralen System in Verbindung stehen.
Viscerale Osteopathie
Diese Technik befasst sich mit den inneren Organen (Viszera) und deren Verbindung zum Bewegungsapparat. Durch gezielte manuelle Techniken wird die Beweglichkeit und Funktion der Organe verbessert, was sich positiv auf den gesamten Körper auswirken kann.
Für wen ist es geeignet?
Patienten mit Verdauungsproblemen, Menstruationsbeschwerden, postoperativen Verwachsungen oder chronischen Unterbauchschmerzen.
Parietale Osteopathie
Diese Behandlungsform fokussiert sich auf die Strukturen des Bewegungsapparates – Muskeln, Knochen und Gelenke. Durch manuelle Techniken werden Blockaden gelöst, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert.
Für wen ist es geeignet? Personen mit akuten oder chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat, Gelenkbeschwerden oder Muskelverspannungen.
David Corhsen
Werner Schulte im Walde
Christopher Rasche
Silvia Michallek

Anja K.

Jessica T.

Daniel K.
